Diocalandra frumenti ist eine kleine Raupe (+ / - 5 mm), die zum ersten Mal auf den Kanarischen Inseln im Jahr 1998 entdeckt wurde. Dann kam sie nach Fuerteventura, Lanzarote und in jüngerer Zeit auch nach Teneriffa. Diese Raupe ist eine ernsthafte Bedrohung für einige Palmen. Um die Verbreitung zu verhindern, hat die Consejería de Agricultura, Ganaderia, Pesca y Alimentación 29/10/2007 ein Gesetz verabschiedet.
Biologischer Zyklus.
Dieses Tier wurde vor allem in Cocos nucifera, Phoenix canariensis Phoenix dactylifera, Elaeis guineensis gefunden.
Wirt-Pflanzen.
Es ist wenig über die Biologie der Diocalandra bekannt, aber die klimatischen Bedingungen der Kanaren erlauben dem Tier ohne Unterbrechung während des gesamten Jahres zu brüten. Der vollständige Zyklus (Ei-Erwachsener) dauert 2,5-3 Monate, in denen durchläuft es 4 Phasen: Ei, Larve, Puppe und Erwachsener.
Das Ei hat eine ovale Form und eine helle semi-transparente Farbe und ist nicht leicht zu erkennen, es misst nur 1mm. Sie werden einzeln abgelegt.
Die Larven haben eine gelbliche Farbe, ohne Beine, segmentiert und mit einem harten Kopf. Am Ende dieser Phase, nach 8-10 Wochen, können die Larven 6-8mm messen. Die Larven ernähren sich von dem pflanzlichen Inneren der Palme, bilden Gänge und verursachen dadurch die schweren Schäden an den Baum.
Danach bildet sich die Puppe ist in den Gängen, die Verpuppung dauert etwa 10-12 Tage.
Die Erwachsenen messen 6-8mm, sind dunkel und haben 4 hellere Flecken auf dem Rücken.
Schadensbild der Diocalandra Frumenti.
Die Larven der Diocalandra Frumenti fressen sich ihren Weg durch Wurzeln, Blüten, Früchte und Blätter, und machen dabei Gänge. Normalerweise kann man eine gummiartige-Ausscheidung am Eingang der Gänge sehen. Die Wirkung der Larven ist die Hauptursache für das Vergilben und den Abwurf der Palmblätter. Ein sehr typisches Symptom ihrer Anwesenheit wird als "Clorosis" bezeichnet, und ist das Vergilben und sogar Weisswerden der jungen Blätter. D. Frumenti kann Folgeschäden wie Pilzbefall (Gliocladium vermoesenii y Thielaviopsis paradoxa) hervorrufen.
Das Verhalten von Diocalandra Frumenti Fabricius
Beim Schneiden von grünen Palmen scheiden diese eine flüchtige Substanz (Kairomonas) ab, die einige Insekten erkennen und es ihnen dadurch ermöglichen, den zukünftigen Wirt zu finden. Aufgrund der schweren Schäden der Roten Raupe und der Diocalandra, ist das Schneiden der grünen Blätter nur, wenn unvermeidbar und durch vorherige Genehmigung durch die zuständige Verwaltung genehmigt. Die Anwendung von farbe auf Ölbasis oder MASTIC auf den Schnitten sofort nach dem Schneiden reduziert deutlich die Emission dieser Duftstoffe und damit die Anziehungskraft für Insekten auf den Schnitt. Die Insekten legen ihre Eier sofort nach dem Schneiden in den Schnitt, und daher ist es der beste Moment, um die Palmen mit schützenden Chemikalien zu behandeln, und so die erwachsenen Tiere zu töten.
Kontrolle der Diocalandra Frumenti
Das Schneiden von grünen Blättern ist nur in ganz speziellen Umständen zugelassen!
VOR DEM SCHNEIDEN: ANFRAGE für eine offizielle Genehmigung bei der zuständigen Geschäftsstelle.
Sofort nach dem Schneiden:
- Bestreichen der Schnittflächen mit Farbe auf Öl-Basis
- Chemisches Mittel aufstreichen
Kontakt: 928 301 218 oder
Ein grösserer Teil dieser Info stammt von " Boletines del Gobierno de Canarias, Consejería de Agricultura, Ganadería, Pesca y Alimentación".
Für mehr Info auch zur behandlung: Jardineria Lajares 680 367 005 (Manuel) y SA. MA: Agricola 664 178 727 (Klaus)