Der Basen-Säure Haushalt in Ihrem Körper

Der Basen-Säure Haushalt im menschlichen Körper variiert je nach Gewebe. Der Magen enthält Säure, während der Speichel basisch ist. Der Basen-Säurelevel verändert sich mit der Zusichnahme von Essen und Trinken und seine Auswirkung auf das Blut und die Urinsäure aufgrund von Fehlernährung können gemessen werden.

Die Verdauung von Proteinen und die Atmung produzieren Säuren. Die Nieren regulieren den Säurepegel, der durch Ernährung hergestellt wird und die Lungen regulieren den Kohlendioxidlevel im Blut.
Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass rund 80% der Bevölkerung der industrialisierten Welt einen veränderten Basen-Säurehaushalt aufweisen. Die am meisten verbreiteten Symptome sind ständige Müdigkeit und Schwäche, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen, verspannte Muskeln und– Krämpfe, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder Sodbrennen. Als die wichtigsten Ursachen wurden falsche Ernährung, wie zuviel Fleisch, Alkohol, Nikotin, Koffein und Fett, und ein falscher Lebensstil mit viel Stress und zu wenig Bewegung identifiziert.
Hier sind einige Essensvorschläge, um Ihren Base-Säurenhaushalt im “grünen Bereich” zu halten: frisches Gemüse, Obst, Joghurt, frische und H-Milch, schwarzer Tee, stilles Wasser, Rohrzucker, Sojasauce, Honig, Olivenöl.
Eines der wichtigsten Mineralien, um den Säuregehalt des Blutes zu neutralisieren, ist Calcium. Wenn Ihre Ernährung dazu neigt, sehr säurehaltig zu sein, dann wird Ihr Körper langsam aber stetig das fehlende Calcium aus Ihren Knochen, Zähnen und TEJIDO herausholen und Sie werden Probleme mit Osteoporose, Karies, Anämie, Verdauung, allgemeiner Schwäche, etc. bekommen
Andere Faktoren, die Säure erzeugen, sind neben Fehlernährung auch Medikamente, eine negative Einstellung, Stress, etc.
Einige Lebensmittel, die Säure erzeugen, sind: Fleisch, seine Derivate und tierische Produkte wie Milchprodukte; Wurstwaren, Eier, Weißzucker, Gebäck, raffiniertes Mehl (vor allem aus Weizen), Konserven und Tiefkühlprodukte, Kaffee, Alkohol, Nikotin, kohlensäurehaltige Getränke, Essig, etc.
Basische Lebensmittel sind: Gemüse mit grünen Blättern (es ist ratsam, sie roh oder durch einen Mixer verflüssigt und ohne Pestizide zu verzehren. Auf diese Weise wird eine schnelle Assimilation des Chlorophylls, der Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe gewährleistet), und integrale Getreide, Soja und seine Derivate, Meeresalgen, Körner oder gekeimte Samen, Miso, Pflaumen umeboshi, Avocado, reines Olivenöl mit Zitrone, Zitrone, Karotten, CALABAZA, sauberes und gereinigtes Wasser und wenig süße Früchte.
Sie müssen nicht völlig auf saure Lebensmittel verzichten, sondern nur auf den Säurehaushalt Ihrer Ernährung achten, der zu 80 % basisch und zu 20 % sauer sein sollte, um nicht krank zu werden.

Michel Robeers