Aufstieg auf den höchsten Gipfel von Fuerteventura "Pico de la Zarza" oder "Pico de Jandia" (807m)

Pico-de-la-Zarza-2Der Aufstieg ist auf einem breiten, guten Weg ohne Schwierigkeiten möglich. Man sollte natürlich Luft haben um von 0 auf 807 m zu steigen.
Mit jedem Meter nähern wir uns dem grandiosen Ausblick. Aber erst einmal beim Zurück schauen sehen wir die Hotelanlagen und den Leuchtturm von Morro. An der Seite wachsen riesige Tabaibabüsche und Kissen von seidigem Goldstern. Die Flechten werden zahlreicher und saftiger, weil dort oben ganz oft das Wolkenmeer  uns zwar manchmal die Sicht versperrt, den Pflanzen aber die Feuchtigkeit bringt

(diese weißen Wolkenzusammenballungen sieht man vom Strand aus wunderbar, und auch wie sie sich auf der wärmeren Südseite auflösen). Deshalb möglichst früh aufsteigen (Weg beginnt hinter den drei Hotels  Maxorata, Tamango und Ventura).
Nach ca. 2 Stunden ist man oben und staunt. Wir sehen diese lange Abbruchkante in Richtung Westen, unten dem unberührten, 14 km langen, aber zum Schwimmen nicht geeigneten breiten Sandstrand von Cofete, das Fischerdorf Cofete und direkt unter uns die mysteriöse Villa Winter. Richtung Nordosten leuchtet der Sand an der schmalsten Stelle (7 km) der Insel bei La Pared, die heiligen Berge von Cardón ragen aus der Landschaft und das älteste Massiv der  Kanarischen Inseln liegt Richtung Norden. Achtung, gut festhalten, der Wind kann heftig sein!
Info: Wanderzeit: 4 Std., Schwierigkeitsgrad: Mittel. Mindestalter: 10

 

Pico-de-la-Zarza-1